Wer ist eigentlich dieser Felix?

 

 

Selbstverständlich wäre es ein Leichtes, hier stichpunktartig seine Attribute und Besitztümer aufzulisten, jedoch wird man daraus nur bedingt schlussfolgern können, weshalb ausgerechnet ein kleiner naseweiser Hase uns so profunde die Welt erklären kann.

Felix erblickte in der Bremer Schlachte das Licht der Welt. Die Verkäuferin sagte damals den inzwischen viel zitierten Satz: „Da hat Sie aber einer angelächelt“. Inzwischen sind wir der Meinung, dass die Ladenbesitzerin jedes Jahr aufs Neue eine Flasche Schampus köpft, zu Ehren des Tages, als Felix bei ihr auszog.

Es dauerte nicht lange, da wurde uns klar: Felix hat einen Hang für zweifelhafte Geschäfte. Wo immer man Geld verlieren kann – Felix ist dabei. Dubiose Gestalten, die einem risikolos 25 % Rendite versprechen? – Felix ist per Du mit denen. Investitionen in überteuertes Bauland neben einer Windkraftanlage? – Schon getätigt!

Jedoch besitzt er aber auch diese göttliche Gabe, jedem wirklich alles „andrehen“ zu können. Wie heißt es so schön: „Der verkauft dem Papst ein Ehebett“. Wird er wegen seiner Penetranz aus dem Fenster raus geschmissen, stolziert er frohen Mutes zur Vordertür wieder rein. Nicht immer geht es dabei „ehrlich“ zu. Sagen wir mal so – Felix ist ein Meister der alternativen Wahrheit. Mit seinem vereinnahmenden Charme kriegt er wirklich jeden rum. Auch die Polizei. Bestens bekannt beim Polizeichef wird so ziemlich alles durchgewunken. Es macht sich eben bezahlt, wenn man regelmäßig die Sommerfeste der ortsansässigen Feuerwehr und der Polizei ausrichtet. Zum Freundschaftspreis versteht sich!

Allerdings hat Felix auch einen wunden Punkt. Sprich ihn nie – und ich meine wirklich NIE – auf seine Körperfülle an. Kennst du den Tasmanischen Teufel? Ein Waisenknabe gegen einen wütenden Felix! Felix ist nicht dick. Er ist nur untergroß!

Unter all diesen Gesichtspunkten kommt es fast einem Weltwunder gleich, dass Felix inzwischen der Besitzer einer Bäckerei und eines Baugeschäftes ist.

 

Da Felix sich eher als Repräsentant und weniger als Arbeiter versteht, kommen hier sein kleiner Bruder Frederick und seine Freundin Susi ins Spiel. Die beiden versuchen mit ihrem unermüdlichen Einsatz die waghalsigen Versprechungen ihres „Chefs“ in die Tat umzusetzen. Wer verspricht schon eine 10-stöckige Hochzeitstorte oder einen Luftschutzbunker im Einfamilienhaus?? Richtig!

Ausbaden muss das ganze Dilemma am Ende sein Concierge Mario, der stets bemüht ist, den Schaden so gering wie möglich zu halten, auch wenn das nicht selten die Quadratur des Kreises bedeutet.

Selbstverständlich beschränken sich Felix‘ Aktivitäten nicht nur auf Deutschland. Als vielgereister Philanthrop ist er ebenfalls in Österreich, Kroatien oder Italien quasi zu Hause. Mit seiner Strahlkraft ist er auf jedem gesellschaftlichen Event ein gern gesehener Gast.

Und nachdem die Hautevolee an seinen Lippen hängt, gewährt uns Felix, in seiner unendlichen Güte, nun einen Einblick in seine Sicht auf die Welt.